[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
Rettungsdienst

Keine Gewalt gegen Retter:innen!

Unser Appell zum Jahreswechsel: Nehmen Sie Rücksicht auf Rettungskräfte!

Vielfach am Silvesterabend unterwegs: Die ASB-Einsatzkräfte im Rettungsdienst.

Foto: Foto: ASB

Seit Jahren werden wiederholt Einsatzkräfte, insbesondere an Silvester, angegriffen. Sei es der Beschuss der Einsatzkräfte und Fahrzeuge mit Feuerwerk, Beleidigungen und Drohungen oder gar körperliche Übergriffe. Dabei sind die Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen, Feuerwehr und Polizei für die Sicherheit aller im Einsatz.

Bitte beachtet diese wichtigen Regeln, um die Rettungskräfte zu unterstützen:

✔️ Respekt zeigen: Rettungskräfte sind da, um zu helfen. Körperliche Angriffe, lautes oder aggressives Verhalten ihnen gegenüber behindert ihre wichtige Arbeit und ist inakzeptabel.

✔️ Rettungswege freihalten: Achtet darauf, keine Zufahrten zu Krankenhäusern, Feuerwachen oder Rettungsdiensten zu blockieren – auch nicht kurzfristig. Jede Verzögerung kann Leben gefährden!

✔️ Vorsicht mit Feuerwerkskörpern: Haltet Abstand zu anderen Menschen, Gebäuden und Fahrzeugen, um Unfälle zu vermeiden. Feuerwerkskörper sind keine Spielzeuge und sollten verantwortungsvoll eingesetzt werden.

✔️ Einsatzfahrzeugen Platz machen: Wenn ihr ein Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn seht, weicht schnellstmöglich aus und macht den Weg frei.

✔️ Vergesst die Tiere nicht: Silvester-Feuerwerk kann für sie ein Albtraum sein. Viele Hundebesitzer müssen trotzdem raus – zeigt Verständnis.

Text: ASB Deutschland e.V.

Weitere Informationen auf: 

https://www.asb.de/news/appell-zum-jahreswechsel